Wegweiser: Wie Wayfinding das Besuchererlebnis verbessert

Wegweiser: Wie Wayfinding das Besuchererlebnis verbessert

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein großes Einkaufszentrum, ein Krankenhaus oder ein Bürogebäude ohne klare Beschilderung. Sie fühlen sich verloren, frustriert und wissen nicht, wohin Sie gehen sollen. Beschilderung spielt eine entscheidende Rolle dabei, Besucher zu leiten und ihnen zu helfen, effizient durch komplexe Räume zu navigieren. Durch digitale Beschilderung haben sich traditionelle Wegweisung-Lösungen in dynamische, interaktive Systeme verwandelt, die die Navigation einfacher und effektiver machen.

Wir teilen die Vorteile von digitalen Wegweisung-Lösungen und zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen die besten Strategien implementieren kann, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Egal, ob Sie ein Krankenhaus, einen Flughafen oder ein großes Gebäude verwalten, das Upgrade auf digitale Beschilderung macht die Navigation einfach und stressfrei.

Was ist Wegweisung?

Der Begriff Wegweisung oder „Wayfinding“ bezieht sich auf (digitale) Schilder, die strategisch in einem Raum platziert werden, um Menschen zu ihrem gewünschten Ziel zu führen. Diese Schilder tragen dazu bei, Verwirrung zu vermeiden, die Effizienz zu steigern und die allgemeine Zufriedenheit der Besucher zu verbessern.

Wegweisung finden Sie oft in:

  • Krankenhäusern: Hilft Patienten und Besuchern, Abteilungen zu finden, wodurch Stress reduziert wird.
  • Flughäfen: Führt Passagiere zu Gates, Gepäckbändern und Ausgängen.
  • Einkaufszentren: Verbessert das Kundenerlebnis, indem es klare Geschäftslagen anzeigt.
  • Bürogebäuden: Hilft Mitarbeitern und Gästen, Besprechungsräume und Einrichtungen zu finden.

Warum es wichtig ist

Wegweisung oder Wayfinding ist entscheidend, weil es verhindert, dass sich Besucher verloren fühlen und ihnen hilft, effizient durch Räume zu navigieren. Hier sind einige wichtige Gründe, warum Sie Wayfinding implementieren sollten:

1. Verbessertes Benutzererlebnis

Gute Beschilderung sorgt dafür, dass Benutzer einen Raum intuitiv navigieren können, was zu einer positiveren und reibungsloseren Erfahrung führt.

2. Zeitersparnis

Mit klaren Anweisungen können Benutzer vermeiden, Zeit mit der Suche nach Orten oder Informationen zu verschwenden, was besonders in belebten Umgebungen wichtig ist.

3. Sicherheit und Komfort

In großen oder komplexen Räumen kann effektives Wegweisung den Menschen helfen, sich sicherer und komfortabler zu fühlen, indem es klare Wege, Ausgänge und Notrouten anzeigt.

4. Zugänglichkeit

Gut gestaltetes Wegweisung berücksichtigt die Bedürfnisse aller Benutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, sodass sie sicherer und einfacher durch Räume navigieren können.

5. Reduzierter Stress

In unbekannten Umgebungen helfen klare Wegweisung-Systeme, die Angst zu verringern, wodurch die Erfahrung weniger überwältigend und besser kontrollierbar wird.

Im Wesentlichen ist gutes Wegweisung nicht nur eine Erleichterung, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Schaffung von Räumen, in denen sich Menschen nahtlos bewegen können, mit einem Ziel und innerer Ruhe.

Wussten Sie, dass... 👀
  • Kevin A. Lynch verwendete den Begriff (ursprünglich "way-finding") in seinem Buch von 1960 The Image of the City, in dem er Wayfinding als “die konsequente Nutzung und Organisation von klaren sensorischen Hinweisen aus der Umgebung” definierte.

Von statischer zu smarter Navigation

Digitale Beschilderung verbessert Wayfinding, indem es Echtzeit-Updates, interaktive Karten und anpassbare Routen bietet. Neben digitaler Beschilderung kann Digital Signage für verschiedene Anwendungen genutzt werden, von der Anzeige von Echtzeitinformationen bis hin zur Verbesserung des Kundenengagements. Traditionelle statische Schilder sind nützlich, aber haben ihre Grenzen. Digitale Beschilderung kann in jeder Branche angewendet werden und bietet dynamische Lösungen für Kommunikation, Werbung und Informationsaustausch. Hier sind einige Beispiele für Digital Signage.

Vorteile von digitaler Beschilderung

  • ✅ Echtzeit-Updates: Routen und Beschilderung direkt anpassen.
  • ✅ Touchscreen-Interaktivität: Besucher können nach Standorten suchen und Schritt-für-Schritt-Navigation erhalten durch QR-Codes.
  • ✅ Mobile Integration: Verbindung mit Apps, um Benutzer auch nach dem Verlassen des Kioskbildschirms weiter zu leiten.

digital touchscreen information kiosk

Wayfinding-Lösungen, die Sie in Betracht ziehen sollten

Interaktive Kioske

  • Bietet Touchscreen-Kioske (Informationssäulen) mit Suchfunktionen
  • Zeigt mehrsprachige Navigation für internationale Besucher

Mobile Wayfinding-Apps

  • Benutzer können QR-Codes scannen und über ihr Mobilgerät navigieren
  • Integration mit Google Maps oder internen Ortungssystemen

Augmented Reality (AR) Navigation

  • Benutzer sehen Anweisungen über die Kameras ihrer Smartphones
  • Schafft ein immersives Wayfinding-Erlebnis

Cloudbasierte Signage-Lösungen

  • Aktualisieren Sie Navigation und Informationen remote
  • Ideal für große Campus, Stadien und große Räume
  • Mit digitaler Beschilderungssoftware wie Bizplay können Sie alle Informationen teilen, die Ihre Besucher benötigen, einschließlich Social Media-Updates, Wettervorhersagen, Uhrzeit und vieles mehr. Lesen Sie hier mehr über unsere Integrationen

digital wayfinding museum

Implementierung von digitaler Beschilderung

Die erfolgreiche Implementierung eines digitalen Wayfinding-Systems erfordert sorgfältige Planung und Ausführung. Beginnen Sie mit der Beurteilung Ihres Raums und der Identifizierung stark frequentierter Bereiche sowie der Schmerzpunkte von Besuchern, um die beste Platzierung der Beschilderung zu bestimmen. Wählen Sie dann die richtige Technologie basierend auf Ihren Bedürfnissen. Cloudbasiertes Wayfinding ist die einfachste und kostengünstigste Option. Sobald das System entworfen ist, arbeiten Sie mit UX-Experten zusammen, um eine benutzerfreundliche Oberfläche zu erstellen. Bei den meisten Digital Signage-Softwarelösungen, wie Bizplay, können Sie die Inhalte ganz einfach selbst gestalten. Stellen Sie schließlich sicher, dass das System regelmäßig gewartet wird, indem die Anweisungen auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Ein digitales Signage-System muss nicht teuer sein. Halten Sie es einfach!
Mit einem einfachen System und grundlegenden Funktionen können Sie bereits viel erreichen, ohne Ihr Budget zu sprengen. Starten Sie klein und skalieren Sie nach Bedarf. Mit Bizplay können Sie einfach und kostengünstig mit hochwertiger digitaler Beschilderung starten. Testen Sie Bizplay 14 Tage kostenlos und skalieren Sie nach Bedarf.

Häufig gestellte Fragen zum Wegweisung

Sparen Sie Zeit und sehen Sie für sich selbst

Es gibt keinen besseren Weg, um herauszufinden, was Bizplay für Ihre Bedürfnisse im Bereich der digitalen Beschilderung tun kann, als es auszuprobieren.